Toben, Tanzen und Turnen: Ein Bewegungsraum für die Kita Immenbusch
50 Jahre schon betreut die Kita Immenbusch Kinder aus dem Osdorfer Born, einem der sozialen Brennpunkte in Hamburg. Die Kinder stammen dabei größtenteils aus Familien, die direkt von Armut betroffen sind. Über 80 Prozent der kleinen Besucher haben einen Migrationshintergrund. Bei der Kita handelt es sich zudem um eine integrative Kita, die neben den Regelkindern auch Kinder mit Behinderungen und Kinder, die von Behinderungen bedroht sind, betreut.
Bewegungsraum braucht Renovierung
Das Konzept sieht einen Bewegungsraum vor, in dem gezielt und spielerisch für den nötigen Bewegungsausgleich gesorgt wird. Dabei findet die Förderung von Basiskompetenzen, Lernvorraussetzungen und auch der Erwerb von Wissen statt. Der Bewegunsgraum ist inzwischen aber ziemlich abgenutzt und müsste auch mal erweitert werden.
Hohe Kosten stellen Kita Immenbusch vor Probleme
Das ist natürlich mit großen Kosten verbunden. Die Kita benötigt unter anderem eine Gymnastikrolle, eine Rollenrutsche, ein Maxi-Schaukelbrett, ein Schaukeltuch, ein Satz Riesenbausteine, Weichbodenbezug und Balanciersets mit verschiedenen Untergrunden. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf insgesamt 4.695,76 Euro, die die Kita nicht aus eigenen Mitteln aufbringen kann.
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. spendet die benötigten 4.695,76 Euro, damit der Bewegungsraum in der Kita Immenbusch renoviert werden kann.