Familien während der Coronakrise mit Nahrung versorgen: 10.000 Euro für die Arche in Jenfeld und Billstedt
Seit dem Schließen der Schulen und Kitas durch die Coronakrise versorgt die Arche in Jenfeld und Billstedt viele Familien mit Lebensmitteln, die sich sonst auf das Schulessen oder das Essen in der Arche verlassen. Zum Anfang der Krise waren es 70 Hamburger Familien aus den Stadtteilen Jenfeld und Billstedt. Im weiteren Verlauf ist die Hilfe schon auf weitere 120 Familien ausgeweitet worden.
Soziales Netz bricht zusammen
Viele Tafeln schließen und auch die Behörden sind nur über überlastete Telefonnummern erreichbar, so dass viele Familien mit ihren Bezügen nicht auskommen oder aus Angst vor Ansteckung den Weg aus dem Stadtteil heraus meiden. Um ihre Mitarbeiter zu schützen, arbeitet die Arche in Schichten und lässt hilfsbedürftige Familien einzeln an die Tür kommen.
Sorge vor häusliche Gewalt in den Familien
Am wichtigsten ist aber die Beziehungsarbeit. Die Mitarbeiter der Arche haben große Sorge, dass das Maß an häuslicher Gewalt in einigen Familien zunimmt. Die Wohnverhältnisse sind oft beengt und es fehlt an sinnvollen Spielmaterialien. Daher hat die Arche begonnen, ein Netzwerk per WhatsApp und Telefon aufzubauen und regelmäßig in verschiedenen Familien anzurufen, um sich nach der Situation zu erkundigen.
Förderung der Kinder aufrecht erhalten
Die Mitarbeiter fördern die Kinder mit Online-Nachhilfe und Live-Nachhilfe über das Konferenztool “Zoom” und stellen jeden Tag Videobotschaften mit Musik- und Spielideen auf. Jedes Kind bekommt jeden Tag eine Challenge/Aufgabe wie zum Beispiel “Male ein Frühlingsbild”, “Baue etwas aus leeren Klorollen”, “Schick ein Foto, wie du deiner Mutter zu Hause hilfst” oder “Zeige dein schönstes Sommer-Outfit”. Außerdem gibt es zu vielen Lebensmittelpaketen nun Kinderbücher, Gesellschaftsspiele und Bastelsets, damit die Kinder mit ihren Familien eine gute Zeit verbringen können.
Auch im Notfall immer für die Familien da
Im Akutfall bietet die Arche Krankenfahrten an und im Einzelfall “Spaziergänge” mit einzelnen Kindern, deren Eltern mehrfach belastet sind. Das alles tun die Mitarbeiter, damit die Familien das Gefühl haben, dass sie nicht allein sind und es Menschen gibt, die für sie ansprechbar sind. Das macht Mut und fördert viele Familien. Gerade auch viele Jugendliche ermutigt die Arche weiter an ihrem Schulabschluss zu arbeiten und führt mit ihnen Online-Workshops durch.
Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Familien sicherstellen
Mit der Spende von 5.000 Euro für die Arche Jenfeld und 5.000 Euro für die Arche Billstedt kann der Träger für insgesamt 600 Kinder Spiel-und Bastelmaterialien (8 Euro pro Kind) besorgen und für 60 Familien für knapp 30 Euro pro Woche für drei Wochen Lebensmittel und Hygiene-Artikel besorgen und das Team in dieser schwierigen Zeit weiter Ansprechpartner sein lassen.
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. spendet insgesamt 10.000 Euro, um die Arbeit der Arche Jenfeld und Billstedt auch in dieser schwierigen Zeit aufrecht zu erhalten.