Sommer voller Abenteuer: Jetzt Ferienplätze beim Jugenderholungswerk sichern – oder Betreuer werden!

Der Sommer kommt – und mit ihm unvergessliche Ferienerlebnisse für Hamburger Jugendliche! Das Jugenderholungswerk Hamburg e.V. hat für den Sommer 2025 noch freie Plätze auf spannenden Ferienreisen für 12- bis 15-Jährige, die eine Zuschussberechtigung mitbringen. Und nicht nur das: Wer Lust hat, selbst mit anzupacken, kann sich auch noch als ehrenamtlicher Betreuerin melden.
Das sind die Reise-Highlights 2025
- Segeltörn auf der „Boekanier“ (Niederlande): Für 14- bis 15-Jährige – mit Wind, Wellen und Teamspirit an Bord!
- Kanutour in Südschweden: Zelten, paddeln, Lagerfeuer – Natur pur für 14- bis 15-Jährige.
- Zeltlager in Dänemark: Ostseenähe, Bewegung & Entspannung – ideal für 14- bis 15-Jährige.
- Camp Adventure in Walsrode & Regen (Bayern): Für 12- bis 15-Jährige, die Action lieben – mit Sport, Spiel & Abenteuer.
Alle Infos & Anmeldung: www.jugenderholungswerk.de/anmeldung
Reisekosten mit Zuschuss
Die Ferienreisen werden von der Stadt Hamburg gefördert. Für zuschussberechtigte Familien kosten die Reisen:
- 70,50 € für zwei Wochen
- 105,00 € für drei Wochen
Ob ihr zuschussberechtigt seid, könnt ihr ganz einfach online prüfen: www.jugenderholungswerk.de/zuschussberechtigung Wichtig: 2025 können ausschließlich zuschussberechtigte Jugendliche teilnehmen.
Mitreisen als Betreuer – Engagement mit Erlebnisgarantie
Ihr seid mindestens 15 Jahre alt und habt Lust, Verantwortung zu übernehmen? Dann kommt mit als ehrenamtlicher Betreuerin!
- Ihr gestaltet gemeinsam das Ferienprogramm
- Ihr schenkt Kindern unvergessliche Erlebnisse
- Ihr werdet von erfahrenen Pädagog*innen begleitet
Das erwartet euch:
- Kostenlose Unterkunft & Verpflegung
- Aufwandsentschädigung
- Vorteile durch die Juleica (z. B. Vergünstigungen oder Sonderurlaub)
Interesse? Meldet euch telefonisch unter 040 / 25 12 055 oder per Mail an info@jugenderholungswerk.de
40 Jahre voller Ferienfreude
Das Jugenderholungswerk Hamburg e.V. feiert im Mai 2025 sein 40-jähriges Bestehen. Seit 1985 organisiert der Verein jährlich rund 30 Ferienreisen für über 1.000 Hamburger Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren – unabhängig vom Einkommen ihrer Familien. Das Motto: Erholen, erleben, gemeinsam Spaß haben.










