Trotz Dialyse die Welt entdecken: Sommerreise für acht Dialyse-Kids
Bis zu 15 Stunden in der Wochen müssen nierenkranke Kinder und Jugendliche an der lebensnotwendigen Dialyse verbringen. Ein normaler Tagesablauf ist dadurch kaum möglich, weshalb die Kids in der Schule ausgeschlossen sind und darüber hinaus kaum Möglichkeiten haben an Ausflügen und/oder Reisen mit Gleichaltrigen teilzunehmen. Zusammen mit euren Spenden konnten wir im Sommer 2025 aber acht nierenkranken Kindern eine unvergessliche Zeit in Warnemünde bescheren.
Dialyse frisst Zeit der Kinder
Nierenkranke Kinder aus Hamburg und Umgebung, die dialysepflichtig sind, verbringen dabei mindestens drei Mal die Woche vier bis fünf Stunden bei der Dialyse im Nierenzentrum am UKE. Ein normaler Tagesablauf ist für sie dadurch kaum oder gar nicht möglich. Häufig fehlen sie wegen der Behandlung, Schmerzen oder Krankheiten in der Schule und können auch an Klassenreisen nicht teilnehmen. Auch soziale Kontakte können oftmals nicht im Alltag nachhaltig aufgebaut werden.
Kids brauchen Abwechslung
Um den Kindern, die sich so viele Stunden in der Woche um Erzieherin Virginie Harder am UKE in der Kinderdialyse aufhalten, Abwechslung zu bieten und um die Gemeinschaft zu festigen, ging es vom 10. bis 13. Juni 2025 für 8 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahre nach Rostock/ Warnemünde an die Ostsee. Einige der Kids waren noch nie am Meer und haben die Zeit sichtlich genossen! Die begleitenden Erwachsenen, darunter ein Arzt, eine Krankenschwester, eine Erzieherin und eine Diätassistentin, hatten ein tolles Programm für die Teilnehmer geplant. So ging es unter anderem in den Hansa Park, zum Bowling, in den Kletterpark, Minigolf spielen und zum Abschluss ein großes Strandpicknick. Die Dialyse fand begleitend an der Klinik in Rostock statt.
Unsere Dialysereise ist leider schon zu Ende. Es waren wundervolle vier Tage. Die Kinder waren begeistert und voller Freude. Ich kann nicht in Wörter fassen, wie glücklich unsere Patienten waren. Ich hoffe die Bilder geben Ihnen einen kleinen Eindruck davon. Wir sind Ihnen und Ihrem Team unendlich dankbar für Ihr Interesse, Empathie und Unterstützung. – Erzieherin Virginie Harder
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. spendet 2.850 Euro damit die Reise für die durch ihre Erkrankung so benachteiligten Kinder stattfinden konnte.