Aktuelles

Projekt „Tierpaten“: Mithilfe der Tiere zurück ins Schulleben

So ein Projekt gibt es in Hamburg kein zweites Mal. Das Förderprojekt Tierpaten beim Familienhof Ramcke in Sülldorf ist ein wahrlich einzigartiges Projekt für Kinder und Jugendliche in einer Krisensituation, die darüber hinaus auch noch schulverweigerndes Verhalten aufzeigen. Dank eurer Spenden konnten wir dieses so wichtige Projekt jetzt weiterfinanzieren.

Tierpädagogische Inhalte für Kids mit auffälligem Verhalten

Das Projekt findet direkt auf dem Hof mit ganz vielen verschiedenen wie Pferden, Schildkröten oder Schweinen statt. Im Zentrum bekommen die aktuell 15 betreuten Schüler und Schülerinnen Pflege- und Betreuungsaufgaben für die Tiere wie Ausmisten, Füttern, Säubern, etc. Durch die theoretische Beschäftigung mit den Tieren werden die Schüler ganz  handlungsorientiert an die in der Schule erforderlichen Lern- und Arbeitsstrukturen herangeführt. Außerdem führt der direkte Umgang mit Tieren zu Angst- und Aggressionsabbau.

Projekt benötigt dringend Spenden

Das Projekt finanziert sich unter anderem aus Mitteln des Jugendamts Altona, sowie aus Hilfen zur Erziehung für die einzelnen Schüler. Das deckt die Kosten aber nur zum Teil, weshalb die „Tierpaten“ auf Spenden angewiesen sind. Hörer helfen Kindern spendet daher für Arbeitsmaterial auf dem Hof, E-Geräte am Schulstandort Musäusstraße und einen gemeinsamen Ausflug in Form von Minigolf und abschließendem Burgeressen. 

Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. spendet 1.615 Euro für die „Tierpaten“ am Familienhof Ramcke in Sülldorf.

src=https://www.hoerer-helfen-kindern.de/wp-content/uploads/2019/01/HHK_Spenden-Banner-allgemein.jpg