Grüner Daumen für Neuwiedenthal: 2.520 Euro für den Gartentreff Neuwiedenthal
Ab ins Grüne, Natur erleben und frische Luft schnappen – das steckt hinter dem Gartentreff Neuwiedenthal für die kleinen und großen Bewohner des Stadtteils. Zusammen mit euch konnten wir jetzt dafür sorgen, dass das Projekt mit dem grünen Daumen auch 2025 stattfinden konnte.
Gartentreff für Kita-Kids und deren Eltern
Seit 2022 gibt es das Projekt, dass vom VSE – Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V. Celle und den DRK Nachbarschaftsmüttern organisiert wird. Einmal wöchentlich findet der Gartentreff für Kita- und Vorschulkinder und deren Eltern statt. Vor allem Familien mit Migrations- und Fluchthintergrund, oder anderen sozialen Benachteiligungen aus dem gesamten Raum südlich der Elbe nutzen das offene, niedrigschwellige Angebot. Die Kooperation mit dem Nachbarschaftsgarten Neuwiedenthal e.V., deren Garten genutzt werden darf, und den DRK Nachbarschaftsmüttern ist sehr gut und fruchtbar.
Gemeinsam gärtnern und Kontakte knüpfen
Im Gartentreff Neuwiedenthal wird auf einem kleinen, barrierefreien Gartengrundstück gemeinsam gegärtnert, ein eigenes Beet bestellt, über gesunde Ernährung aufgeklärt, gespielt und Wissen über Pflanzen, Tiere und Natur vermittelt. Darüber hinaus kommen aber noch weitere Aspekte, die weit über das Gärtnern hinausgehen. Bei den Teilnehmern wird durch die Gemeinschaft und den Austausch die physische und psychische Gesundheit unterstützt und ein Gemeinschaftsgefühl geschaffen, das viele Teilnehmer aus ihrem sonstigen Alltag nicht kennen.
Es wurde gebuddelt, Unkraut („Hühnerfutter“ genannt, für die im alten Garten ansessigen Hühner), gegossen, geplanscht. Wir haben gemeinsam gespielt, die Tiere und Pflanzen erforscht, gemalt und gebastelt.
Auf unserem Acker haben wir verschiedene Gemüse gepflanzt und dann auch gemeinsam geerntet, zubereitet und gegessen. Es gab verschiedene Salate, Beeten (rote und gelbe Beete, Ringelbeete), Mangold, verschiedene Bohnen, Tomaten, viele Kräuter, Paprika, Gurken und Kürbisse. – Organisatorin Silke Köhler
Großer Anklang bei klein und groß
2024 wurden insgesamt 72 Kinder und 49 Erwachsene mit dem Programm erreicht. Auch 2025 stieß das Angebot wieder auf reges Interesse. Vom 14.05.bis 15.10.2025 wurde wieder fleißig gepflanzt, gegossen und natürlich geerntet. Besonders erfreulich: Viele neue Familien konnten neben den „Bestandsmitgliedern“ in das Projekt integriert werden. Geleitet wurde das Angebot auch 2025 von einer Biologin und Naturcoachin, deren Honrorkosten wir zusammen mit euch übernehmen konnten. 2026 soll das Projekt ebenfalls fortgeführt werden
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. spendet 2.520 Euro für die Honorakosten der Naturcoachin im Gartentreff Neuwiedenthal.













