11.000 Euro von HAMBURG UNITED und Hörer helfen Kindern für das Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Gemeinsam mit den sechs Shopping-Centern von HAMBURG UNITED sammelt Radio Hamburg 2025 das ganze Jahr über Spenden für Kinder und Jugendliche. In der ganzen Stadt wird rund um die sechs Center in den Nachbarschaften aktiv für lokale Projekte in den unterschiedlichen Bezirken und Stadtteilen gesammelt, um ein Herz für die Nachbarschaft und die Bewohner zu zeigen. Immer unter dem Motto: „Gemeinsam füreinander handeln“, denn die Center wollen etwas an die Hamburger und ihre Nachbarschaft zurückgeben – so auch das ELBE Einkaufszentrum.
Die Welt steht still bei der Nachricht: „Wir können für Ihr Kind nichts mehr tun…“.
Das zum großen Teil spendenfinanzierte Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke im Hamburger Stadtteil Rissen hilft unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zu einem Alter von 27 Jahren einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod gehen zu können. Die erkrankten jungen Menschen und ihre An- und Zugehörigen werden nicht nur in der letzten Lebensphase, sondern auch auf dem oft über viele Jahre andauernden Krankheitsweg begleitet. Gezielte Angebote stabilisieren das Familiensystem und tragen dazu bei, dass alle neue Kraft schöpfen können und etwas Erholung finden.
Größtmögliches Wohlbefinden für die Kinder
Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke bietet den lebensverkürzend erkrankten Kindern und ihren Familien für jeden Abschnitt ihres schwierigen Weges individuell abgestimmte Pflege- und Betreuungsangebote an. Dazu gehört auch eine individuelle, bedarfsorientierte Physiotherapie. Das Ziel dieses Angebots ist das größtmögliche körperliche und seelische Wohlbefinden der betroffenen Kinder. Im Mittelpunkt steht dabei die Unterstützung der Vitalfunktionen, wie Atmung und Verdauung, sowie das Ermöglichen der individuellen Beweglichkeit und damit die Selbständigkeit und vor allem die Teilhabe am lebendigen Alltag und in ihrem Umfeld.
Physiotherapie bringt Lebensfreude und Spiel zu den kleinen Patienten
Die Fähigkeiten und Ressourcen der Kinder werden gesehen, gefördert und durch neue Angebote erweitert, um damit neue Möglichkeiten und Perspektiven zu bahnen. Sich selbst und andere zu spüren, mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu erleben, sowie Lebensfreude und Spiel sind wichtige Bestandteile der Physiotherapie. Dabei spielen die Beratung und Unterstützung der Familien bezüglich Handling, Lagerung/Positionierung und Hilfsmittel eine große Rolle. Einen weiteren Schwerpunkt bilden auch Angebote zur Schmerzlinderung.
bedarfsorientiertes Angebot, das jederzeit verfügbar ist
Therapeutinnen sind spendenfinanziert
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. spendet zusammen mit HAMBURG UNITED und dem ELBE Einkaufszentrum 11.000 Euro, damit die lebenszeitverkürzend erkrankten Kinder weiterhin von der wichtigen Physiotherapie profitieren können.
In diesen sechs Centern wird gesammelt
Doch es geht noch das ganze Jahr 2025 weiter. Das bedeutet: Das Alstertal Einkaufszentrum, das Billstedt Center, das ELBE Einkaufszentrum, die Europa Passage, die Hamburger Meile und das Phoenix Center sammeln mit vielen bunten Aktionen direkt in den Centern für benachteiligte Kinder in der Region. Und ihr kennt das von Hörer helfen Kindern – das Geld geht dann am Ende an kranke und behinderte Kinder, an die Jüngsten in Not sowie an gemeinnützige Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Zusammen sammeln wir Geld für spezielle Therapien und Behandlungen, für Urlaube und Ausflüge, für Sportaktivitäten, für behindertengerechte Vorrichtungen, für Spielzeug, Möbel und Kleidung.
Kommt vorbei und unterstützt HAMBURG UNITED und Hörer helfen Kindern
Das ganze Jahr über veranstalten die sechs Center verschiedenste Aktionen, um Kinder und Jugendliche in Not zu unterstützen. Was wo passiert, erfahrt ihr auf der Hörer helfen Kindern Website, auf den Center-Websites und natürlich vor Ort in den sechs Shopping-Centern. Macht überall mit und helft zu helfen!
Heegbarg 31
22391 Hamburg
Tel.: 040-6116770
Möllner Landstraße 3
22111 Hamburg
Tel.: 040-6891740
Osdorfer Landstraße 131–135
22609 Hamburg
Tel.: 040 807867-0
Ballindamm 40
22095 Hamburg
Tel.: 040-30092640
Hamburger Str. 27
22083 Hamburg
Tel.: 040 226 902 10
Hannoversche Straße 86
21079 Hamburg
Tel.: 040-30701713