Spendenmarathon 2024 – Assistenzhund für Ben aus Lokstedt
Euer Botschafter für diesen Fall: Radio Hamburg Moderator Stübi
Der 11 Jahre alte Ben* aus Lokstedt zeigte seit seiner Geburt Verhaltensauffälligkeiten, indem er überdurchschnittlich viel schrie. Zudem lernte er erst entwicklungsverzögert das Sprechen und das Laufen. Im Kleinkindalter hatte Ben starke Wutanfälle, die sich neben einem durchgehenden Schreien auch mit dem Hauen seines Kopfes gegen den Boden äußerten. Von selbst konnte Ben sich nie beruhigen. Die Verhaltensauffälligkeiten ähneln einem Autismus, allerdings kann Ben eigene und andere Emotionen erkennen. Nichtsdestotrotz ist sein Alltag durch seine Angst und Panik gegenüber fremden Situationen geprägt.
Ben braucht im Alltag viel Support
Seine Mutter Stefanie (42) ist von Bens Geburt an alleinerziehend. Die gelernte Kosmetikerin ist derzeit die pflegerische Betreuung von Ben und kann daher nicht Vollzeit arbeiten. Die diagnostizierte Intelligenzminderung, die sozial autistische Verhaltensweise und die Entwicklungsrückstände erfordern die Unterstützung von Ben in alltäglichen Lebenssituationen. Ben besucht aufgrund dessen zurzeit die 5. Klasse einer Inklusionsschule. Trotzdem überfordern ihn große Menschengruppen, weshalb er nie allein vor die Tür geht und auch direkt von der Autotür aus bis zum Klassenzimmer von einer Lehrkraft begleitet werden muss. Je älter Ben wird, desto mehr wird er durch die 1-zu-1-Betreuung zur Zielscheibe von Mobbing.
Geräusche und Veränderungen sorgen für Panikattacken
Große Geräuschkulissen und Veränderungen in seiner Umgebung triggern seine Panik und führen zu Anfällen. Damit werden alltägliche Erledigungen wie Einkaufen zu einer großen Herausforderung. Seit Anfang 2018 wurde Ben regelmäßig im Werner-Otto-Institut mit Therapien unterstützt, um seine Kompetenzen und Entwicklung zu fördern. Dadurch konnten bereits kleine Erfolge erzielt werden.
Assistenzhund soll Ben zur Selbstständigkeit verhelfen
Nun soll ein Assistenzhund Ben helfen, damit er selbstständiger werden kann. Der Hund wäre dafür da, Bens Panik zu erkennen, ihn durch Anstupsen mit der Schnauze und Legen auf seine Beine zu beruhigen oder einen Alarmknopf zu betätigen. Es besteht bereits ein Kontakt zu einem Assistenzhund, dem 13 Monare alten Australian Shepard namens Isy, in dessen Nähe Ben sich bereits sehr viel ruhiger verhält. Isys Ausbildung befindet sich derzeit in der Grundausbildung. Dabei geht es vor allem um das Abtrainieren der Wahrnehmung von äußeren Reizen. Im weiterführenden Training wird sie auch Einheiten zusammen mit Ben absolvieren. Ben wünscht sich nun nichts sehnlicher, als dass Hündin Isy seinen Alltag begleiten darf. Die Kosten für die Anschaffung inkl. Ausbildung des Assistenzhundes belaufen sich insgesamt auf 35.500 Euro. Wir möchten die Familie mit einem Anteil für den Assistenzhund unterstützen.
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. sammelt 10.000 für die Ausbildung von Bens Assistenzhund.