Spendenmarathon 2024 – Eine Freundin für Hannes
Eure Botschafterin für diesen Fall: Radio Hamburg Moderatorin Alicia Alvarez
Hannes kam anonym zur Welt und lebt seit dem frühen Säuglingsalter im Erlenbusch, einer Einrichtung für Kinder mit den verschiedensten Behinderungen der Martha-Stiftung. Hier ist sein Zuhause und die Kindergruppe, in der er lebt, ist seine Familie.
Hannes ist ein echter Kämpfer
Seit seiner Geburt leidet Hannes an einer seltenen Hirnfehlbildung. Dadurch fehlen ihm Teile des Gehirns und es entwickeln sich mit Wasser gefüllte Hohlräume in seinem Kopf. Außerdem hat Hannes eine Epilepsie, eine schwere Sehbehinderung und motorische Einschränkungen, so dass er sich willentlich kaum bewegen kann. Er kann seinen Kopf halten und ein leichtes Spielzeug mit den Händen festhalten. Er kann sich nicht alleine fortbewegen und ist in allen Bereichen auf umfassende Hilfe angewiesen. Er kann sich nur durch seine Mimik äußern, sprechen kann er nicht. Er hat eine Temperaturregulationsstörung, die sich bei ihm durch Untertemperatur bemerkbar macht, sodass er, außer im Hochsommer, immer sehr warm eingepackt werden muss und Ausflüge in der kälteren Jahreszeit nur eingeschränkt stattfinden können. Auch sein Tag/Nachtrhythmus ist gestört. Oft leidet Hannes unter unvorhersehbarer Übelkeit mit Erbrechen, einhergehend mit Bewusstseinseintrübungen. Er wird über eine Darmsonde ernährt. Hannes hatte viele Krankenhausaufenthalte über die Jahre, oftmals war sein Leben in Gefahr.
Der Erlenbusch ist Hannes geborgenes Zuhause
Im Erlenbusch wird Hannes von Fachkräften (Physio- und Ergotherapeuten/Therapeutinnen, Kinderkrankenschwestern und Erzieherinnen) betreut und hat regelmäßige Untersuchungen. Trotz dieser massiven Beeinträchtigungen seiner Gesundheit ist Hannes ein fröhlicher Junge, der alle positiven Erfahrungen in sich aufsaugt und in Lebensenergie umsetzt. Er scheint über eine innere Sonne zu verfügen, in die er die schönen Momente einspeist und in schwierigen Momenten davon zehrt. Hannes ist gern mit anderen Menschen zusammen, ob etwas vorgelesen, gesungen oder gebacken wird, er ist gern Teil des Geschehens. Stolz ist er, wenn er etwas aktiv beitragen kann, z.B. kann er mit Hilfe eines Schalters das Rührgerät bedienen und so einen Kuchenteig herstellen helfen. Hannes ist gern draußen unterwegs, Spaziergänge, Ausflüge und Einkäufe findet er toll. Aber auch Angebote zur Wahrnehmungsförderung wie Massagen, Klanggeschichten und Lichteffekte liebt er sehr.
Mit der Schule beginnt für Hannes ein neuer Lebensabschnitt
Am 3. September 2024 wurde Hannes eingeschult. Er besucht in einer Förderschule eine spezielle Klasse, die den Bedürfnissen der Kinder mit so schweren Einschränkungen angepasst ist. Der neue Tagesablauf bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Allein die täglichen Fahrten im Schulbus sind für ihn nicht zu unterschätzen und mit seinem gestörten Tag/Nachtrhythmus ist dies nicht so einfach zu vereinbaren. Leider wurde auch noch keine Schulbegleitung für ihn gefunden, die er aber dringend benötigt, um sinnvoll am Schulalltag teilzuhaben und damit seine gesundheitlichen Einschränkungen im Blick behalten werden können.
Hörer helfen Kindern begleitet Hannes schon lange
Da die Eltern von Hannes unbekannt sind, bekommt er nicht wie die anderen Kinder im Erlenbusch Besuch von Angehörigen. So entstand vor fünf Jahren die Idee, über Hörer helfen Kindern eine Spendensammlung für Hannes zu initiieren. Es wurde eine Fachkraft gesucht und gefunden, die Hannes regelmäßig besucht, etwas mit ihm unternimmt, Aktivitäten begleitet und ihm bei Krankenhausaufenthalten zur Seite steht. Hannes genießt die gemeinsame Zeit mit seiner Betreuerin Nicole sehr und freut sich immer auf ihre Besuche. Ein Arbeitsverhältnis auf Minijob-Basis kostet im Jahr 9.221 Euro brutto. Dieses Geld sammelt Hörer helfen Kindern, weil diese Kosten nicht durch die amtlichen Pflegesätze gedeckt sind.
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. sammelt 9.221 Euro damit ein Arbeitsverhältnis auf Minijob-Basis ein weiteres Jahr finanziert werden kann.