Weihnachtssammlung 2023 – Danke euch: Lichtblicke für die Familie Lübcke
Es war einer der ganz emotionalen Fälle und Momente im großen Hörer helfen Kindern Spendenmarathon 2023 – Der Aufruf für die Familie Lübcke, die langsam aber sicher an ihre Belastungsgrenze gestoßen ist. Konkret ging es um den kleinen Philipp, der mit seiner Mama Daniela und seiner schwerst mehrfachbehinderten Halbschwester, Carolina (12) auf dem Land in Schleswig-Holstein lebt. Viele Schicksalsschläge haben die Familie in finanzielle Schieflage gebracht, die wir aber dank euch und eurem tollen Einsatz jetzt zu einem Besseren wenden konnten.
Weiterer Schicksalsschlag trifft die Familie
Was ist passiert? Ende 2023 hat die Familie ein weiterer schwerer Schicksalsschlag getroffen: Im September wurde bei dem kleinen Philipp Leukämie diagnostiziert. Der Junge musste sich deshalb zahlreichen ambulanten Chemotherapien unterziehen und sehr häufig – auch oftmals spontan, z.B. bei steigendem Fieber – mit Mama Daniela ins UKE. Daneben noch die Belastung mit Carolina. Das Mädchen wird zu Hause rund um die Uhr medizinisch versorgt. Normalerweise kümmert sich die Mama Daniela neben ihrer Teilzeitstelle als Verwaltungsbeamtin in den Stunden, in denen keine Kinderkrankenschwester im Haus ist, um Carolina, doch durch Philipps Erkrankung wurde nun alles anders.
Philipp braucht jetzt volle Aufmerksamkeit
Da Philipp damals dringend die volle Aufmerksamkeit der Mama benötigte und beide jederzeit bereit sein mussten, bei Komplikationen den weiten Weg ins Krankenhaus zu fahren, mussten die Stunden von Carolinas Krankenschwestern aufgestockt werden. Die Krankenversicherung übernahm jedoch nur die Kosten für 16,5 Stunden der notwendigen 24-Stunden-Betreuung durch Fachpersonal. Den Rest musste Daniela momentan selbst zahlen, was die Familie fast in den Ruin getrieben hätte.
Familie gerät mit der Pflege an die Belastungsgrenze
Deshalb haben wir zusammen mit euch im Hörer helfen Kindern Spendenmarathon 2023 insgesamt 15.000 Euro an Nothilfe gesammelt, damit beide Kinder die Betreuung bekommen, die sie benötigen und die ohnehin schon extrem belastete Familie nicht in eine finanzielle Schieflage gerät. Ihr habt das mit euren Spenden möglich gemacht und jetzt haben wir tolle Nachrichten von der Familie bekommen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Philipp geht es ganz gut, die Intensivtherapie haben wir beendet und sind mitten in der Erhaltungstherapie. Die Ärzte sind zufrieden. Seine Haare wachsen wieder und er ist immer gut drauf. Ab Mitte August kann er zurück in den Kindergarten (endlich). Carolina ist soweit stabil und was die Pflegekräfte angeht darf ich mich auch nicht beklagen, die meisten Dienste sind inzwischen besetzt, so dass ich Zeit für Philipp habe. Mitte September gehen Philipp, sein Papa und ich zusammen auf Reha. Dann haben wir Zeit um alles zu verarbeiten und mal zur Ruhe zu kommen. Die Hippotherapie für Carolina läuft zum Glück wieder, Philipp darf auch immer mal nach Carolina auf das Pferd, das findet er richtig toll.
Ohne euch alles nicht möglich und deshalb ein riesengroßes Dankeschön!