Aktuelles

Weihnachtssammlung 2024 – Aufruf 4: Kinderzimmermöbel und Snoezelen-Elemente für die Zwillinge Miroslawa und Zoryana aus Winsen

Eure Botschafterin für diesen Fall: Radio Hamburg Moderatorin Lea Kruse 

Die ukrainische Familie besteht aus Mama Larysa (46), Papa Ruslan (53) und den Zwillingen Myroslava und Zoryana (5). Die Mädchen kamen 2019 als Frühchen in der 29. Woche nahe Kiew zur Welt. Es waren schwierige Tage auf der Intensivstation und ein Kampf ums Überleben. Myroslava erlitt eine frühkindliche Hirnschädigung und ist dadurch im motorischen Bereich stark eingeschränkt. Sie kann nicht eigenständig sitzen und nicht laufen und benötigt rund um die Uhr Unterstützung und Pflege.

Hoffnungsschimmer für Schwester Zoryana

Ihre ein-eiige Schwester Zoryana hat eine Schwerhörigkeit. Sie kommunizierte nur in Zeichensprache. Deswegen bekam das Mädchen 2024 Cochlea-Implanate an beiden Ohren. Jetzt hat die Kleine begonnen zu sprechen und zu hören. Sie kennt bereits viele neue Wörter und kommuniziert auf Deutsch.

Familie kann endlich in Deutschland Fuß fassen

Trotz des schweren Starts ins Leben sind die Zwillinge sehr stark, energetisch, fröhlich, lieben sich und sind glückliche Kinder. Seit August 2024 gehen sie in einen heilpädagogischen Kindergarten und haben dort schon erste Freundschaften geschlossen. Ihre Eltern erhalten durch die Kindergartenplätze endlich, nach mehr als zwei Jahren in Deutschland, die Möglichkeit, einen Deutschkurs zu besuchen und eine Arbeit anzunehmen. Dies war vorher nicht möglich, weil sie die Betreuung ihrer Zwillinge gewährleisten mussten. Vater Ruslan war in der Ukraine als Jurist tätig, seine Frau ist Grundschullehrerin.Die Familie flüchtete nach Kriegsausbruch nach Deutschland, um für ihre Mädchen eine Zukunft zu ermöglichen. Hier lebten sie zunächst zwei Jahre in einer sehr beengten Übergangsunterkunft, bevor sie im Oktober 2024 in eine 3-Zimmer-Wohnung in Winsen (Luhe) ziehen konnten.

Kinderzimmer soll schöner Rückzugsort für die Mädchen werden

Sie möchten das Kinderzimmer schön einrichten, um den Mädchen einen gemütlichen Rückzugsort zu schaffen. Da die Familie bislang noch auf Bürgergeld angewiesen ist, haben sie keine finanziellen Mittel dafür. Neben Möbeln wünschen sich die Eltern Snoezelen-Elemente (sprich: Snösehlen), um Motorik und Wahrnehmung der Mädchen zu fördern. Das sind zum Beispiel unterschiedliche Lichtquellen und ein Projektor, der an Wänden und Zimmerdecke verschiedenartige visuelle Effekte erzeugt. Auch ein Sitzsack und eine Wassersäule tragen zu Wohlbefinden und Entspannung bei.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Hörer helfen Kindern (@hoerer_helfen_kindern)

Wir haben es geschafft! Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. hat zusammen mit euch 2.500 Euro für die benötigten Kinderzimmermöbel und Snoezelen-Elemente gesammelt. Hört euch hier noch einmal an, wie sehr sich die Familie über die frohe Botschaft gefreut hat:

src=https://www.hoerer-helfen-kindern.de/wp-content/uploads/2019/11/HHK_Spenden-Banner-Weihnachten.jpg