Für Johann ist der Alltag oft eine große Herausforderung. Der Junge lebt mit einer Autismus-Spektrum-Störung und reagiert besonders sensibel auf Reize, Begegnungen und Veränderungen. Schnell kann es zu Überforderungen kommen, die ihn stark belasten. Doch es gibt Hoffnung: Ein speziell ausgebildeter Assistenzhund soll Johann künftig Sicherheit geben, ihn beruhigen und auf seinem Weg in ein selbstständigeres Leben begleiten.
Hier konnten wir helfen
Manche Kinder starten mit deutlich schwierigeren Voraussetzungen ins Leben. Genau hier setzt das Mentoringprogramm „Zeit für Zukunft“ an: Ehrenamtliche Mentoren schenken Kindern ihre Zeit, ihr Ohr und ihre Unterstützung – mindestens ein Jahr lang. Durch eure Spenden kann Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. das Projekt mit 10.000 Euro fördern und zehn neuen Mentoring-Tandems den Start ermöglichen.
Was kommt nach der Schule? Für viele Jugendliche ist der Sprung ins Berufsleben eine große Herausforderung. Genau hier setzt die MUT Academy an: Das Projekt begleitet Hamburger Schüler aus 17 Stadtteilschulen beim Übergang von der Schule in den Beruf und öffnet ihnen neue Perspektiven. Mit Camps, Workshops und Bewerbungscoachings helfen die „MUTivatoren“ Jugendlichen, sicherer und erfolgreicher in die Ausbildung oder den Job zu starten.
Kian (4) aus Horn kämpft mit einem seltenen Gendefekt, der ihn körperlich und geistig stark beeinträchtigt. Doch es gibt Hoffnung: Mit eurer Unterstützung konnte Kian dank einer regelmäßigen Musiktherapie erste emotionale Erfolge feiern. Die Klänge und Rhythmen helfen ihm, sich zu beruhigen und mit seiner Umwelt in Kontakt zu treten. Für die Eltern ein überwältigender Moment, denn zum ersten Mal erlebten sie ihren Sohn für einige Minuten ganz ruhig und verbunden.
Lucas (11) aus Geesthacht ist ein echter Kämpfer. Trotz Pallister-Killian-Syndrom, Blindheit, Epilepsie und weiteren gesundheitlichen Einschränkungen meistert er mit der Unterstützung seiner Eltern seinen Alltag. Doch das Familienauto wurde für Lucas‘ Rollstuhl und seine besonderen Bedürfnisse zu klein.
Der Verlust eines geliebten Menschen wirft besonders Kinder und Jugendliche aus der Bahn. In ihrer Trauer fühlen sie sich oft allein und überfordert. Trauergruppen schaffen hier einen geschützten Raum, um Gefühle zu verarbeiten und mit dem Verlust umzugehen. Dank eurer Hilfe können wir drei wichtige Projekte unterstützen: eine Kinder-Trauergruppe in Marmstorf, eine Bambini-Trauergruppe mit begleitender Elterngruppe in Hamburg und das Projekt Lichtblick in Lüneburg für Kinder, die ein Geschwisterkind verloren haben.
Mikhail (8) und Konstantin (11) aus Hammerbrook kämpfen gegen eine unheilbare Krankheit: NCL, auch „Kinder-Alzheimer“ genannt. Die beiden Brüder verlieren nach und nach alle erlernten Fähigkeiten und sind auf ständige Pflege angewiesen. Trotz der schweren Diagnose gibt es Momente, die ihnen Kraft schenken. Einer davon ist die regelmäßige Hundetherapie mit Therapiehund Elmo.
Anneke aus dem Norden Hamburgs ist 16 Jahre alt und meistert trotz Gendefekt und geistiger Beeinträchtigung ihren Alltag mit viel Kraft. Nach dem plötzlichen Verlust ihres Vaters stand die Familie vor großen finanziellen Herausforderungen. Eine dringend benötigte Reittherapie, die Anneke Halt und Förderung gibt, war nicht mehr bezahlbar.
Schwimmen ist mehr als nur ein Freizeitvergnügen – es kann Leben retten. Doch nicht jedes Kind hat die Möglichkeit, das Schwimmen sicher zu erlernen. Genau hier setzt das Projekt „Schwimmspaß“ an: Gemeinsam mit euch sorgen wir dafür, dass Kinder und Jugendliche aus Bramfeld ihre Angst vor dem Wasser verlieren und das Schwimmen von Grund auf lernen.
Für 15 Kids des Aktivspielplatz Bahrenfeld ging es in den Maiferien 2024 für drei Tage ins Elbecamp, wo sie die Natur erkunden und zusammen Spaß haben konnten. Ein Urlaub, der so für alle Beteiligten normalerweise nicht möglich gewesen wäre.
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- Weihnachtssammlung 2024 – Philipps Hublifter ist da!
- Großes Dankeschön: Billiardfreunde sammeln über 1.000 Euro für Kinder in Not
- Märchenhafte Hilfe: Kurzgeschichtenprojekt spendet Erlös an Hörer helfen Kindern
- Jetzt für den Radio Hamburg Fußballcup 2025 anmelden
- Projekt Weltenbummler: 54 Kids entdecken die Welt