Toben, klettern und die eigenen Grenzen spielerisch kennenlernen – das ist in einer Großstadt wie Hamburg nicht immer leicht. Die Spielplatzinitiative Ottensen e.V. bietet Kindern und Jugendlichen im Hamburger Westen auf 3.500 Quadratmetern einen sicheren und pädagogisch begleiteten Rückzugsort. Über 300 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren nutzen regelmäßig das Angebot. Dank eurer Unterstützung konnte eine neue Kletteranlage gebaut werden, bei der die Kinder sogar in die Planung und Umsetzung einbezogen wurden.
Hier konnten wir helfen
Das Projekt PrÄViG – Prävention im Grundschulalter richtet sich an Kinder, die unter schwierigen sozialen Bedingungen aufwachsen müssen mit einem speziellen Angebot von Kinderyoga.
Das Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke in Rissen begleitet unheilbar erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie ihre Familien auf ihrem oft jahrelangen Krankheitsweg – mit Liebe, Würde und Fürsorge. Ein zentraler Teil dieser Begleitung ist die Physiotherapie, die das körperliche und seelische Wohlbefinden der Kinder stärkt, Schmerzen lindert und ihnen Bewegung, Spiel und Lebensfreude ermöglicht. Auch die Familien werden beraten und unterstützt. Da die vier Therapeutinnen komplett spendenfinanziert sind, zählt hier jede Hilfe. Gemeinsam mit dem ELBE Einkaufszentrum und HAMBURG UNITED unterstützt Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. dieses wichtige Angebot – damit die Kinder und ihre Familien weiterhin die bestmögliche Begleitung auf ihrem schweren Weg erfahren können.
Der Verein „Die Stadtinsel“ unterstützt Kinder und Jugendliche in Hamburgs Stadtteilen mit erhöhtem Entwicklungsbedarf – besonders im sozial schwächeren Steilshoop. Jeden Donnerstagnachmittag gibt es dort für rund 100 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Workshops und Bewegungsangeboten. Doch die Finanzierung stand 2025 auf der Kippe. Dank eurer Spenden und der großartigen Unterstützung durch die Braaker Mühle, die durch ihre Knuspermühlen-Tombola 40.000 Euro sammelte, konnten wir die 15.000 Euro für die Fortführung des Kindertreffs bis Ende 2025 sichern.
Die Europa Passage engagiert sich zusammen mit Hamburg United für das Klimaströme Festival, ein Kunst- und Forschungsfestival, das Kindern die Möglichkeit bietet, ihre Zukunftsvisionen in Zeiten der Klimakrise kreativ umzusetzen. Im Zentrum stand der Workshop „Schwimmende Skulpturen“, bei dem Kinder aus wiederverwendeten Materialien fantasievolle Objekte erschufen, die im Rahmen der Wasserparade auf der Binnenalster präsentiert wurden. Dank 7.500 Euro Spende von Radio Hamburg Hörer helfen Kindern und Hamburg United konnte das Festival erfolgreich durchgeführt werden – ein großer Schritt, um Umweltschutz und Klimabewusstsein zu fördern.
Arne aus Lüneburg hat trotz vieler Herausforderungen im Leben nie den Mut verloren. Als Frühchen kam er mit schweren Hirnblutungen zur Welt und lebt heute mit einer spastischen Cerebralparese, die ihn auf den Rollstuhl angewiesen macht. Doch seine Eltern, Carola und Thomas, geben alles, um ihn bestmöglich zu fördern. Eine wichtige Therapie, die Arne beim Zuhören und Kommunizieren unterstützt, ist die Tomatis-Therapie. Dank eurer Spenden konnten wir zwei Blöcke dieser wertvollen Therapie für Arne finanzieren. Die ersten Fortschritte sind bereits sichtbar – Arne hat mit großer Vorfreude an den Sitzungen teilgenommen.
Dank der großzügigen Spende von 5.000 Euro aus dem Lotteriesparen der Sparda-Bank Hamburg kann der „Kinderteller“ in Neuwiedenthal weiterhin warme Mahlzeiten für Kinder aus sozial benachteiligten Familien anbieten. Jeden Samstag und Sonntag erhalten Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 14 Jahren kostenloses Mittagessen, das ausschließlich durch Spenden finanziert wird. Der „Kinderteller“ wurde 2006 vom Harburger Roten Kreuz ins Leben gerufen, um Kinder zu unterstützen, die an den Wochenenden nicht ausreichend versorgt sind.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist für alle schwer – für Kinder und Jugendliche jedoch oft besonders belastend, da sie oft nicht wissen, wie sie mit ihrer Trauer umgehen sollen. Der „TrauerPier 27a“ der Johanniter bietet jungen Menschen einen geschützten Raum, um ihre Trauer zu verarbeiten. Durch professionelle Trauerbegleiter/innen und eine spezielle Unterstützung beim Verlust durch Suizid erhalten die Betroffenen Trost und Hilfe. Dank 13.021,44 Euro aus euren Spenden konnten 48 neue Betreuungsplätze für Kinder und Jugendliche finanziert werden.
in einzigartiges Projekt für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen wird am Familienhof Ramcke in Sülldorf umgesetzt: Das Tierpaten-Projekt hilft Schülern mit auffälligem Verhalten, ihre sozialen und schulischen Fähigkeiten zu stärken. Durch die Pflege und Betreuung von Tieren wie Pferden, Schildkröten und Schweinen lernen die Kinder Verantwortung, bauen Ängste und Aggressionen ab und werden behutsam an schulische Strukturen herangeführt. Dank 1.615 Euro aus euren Spenden kann das Projekt fortgeführt werden – mit neuen Arbeitsmaterialien und einem geplanten Ausflug.
In der Kita Sandkamp in Hamburg-Horn erleben Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren nicht nur eine integrative Betreuung, sondern auch wertvolle therapeutische Angebote. Seit Juni 2022 geht die Kita regelmäßig mit ihren Kindern zum therapeutischen Reiten in Öjendorf – eine Erfahrung, die das Gleichgewicht, die Kommunikation und das Sozialverhalten der Kinder fördert. Damit diese wertvolle Therapie auch 2025 fortgesetzt werden kann, hat Radio Hamburg Hörer helfen Kindern mit 5.000 Euro geholfen, die Kosten zu decken.












