Nierenkranke Kinder verbringen oft bis zu 15 Stunden pro Woche an der Dialyse – ein Alltag, der sie von vielen normalen Aktivitäten ausschließt. Umso wichtiger sind Momente der Abwechslung und Freude. Dank eurer Spenden konnte im Sommer 2025 acht nierenkranken Kindern eine unvergessliche Reise nach Warnemünde ermöglichen. Vom 10. bis 13. Juni erlebten sie eine aufregende Zeit an der Ostsee, mit Ausflügen zum Hansa Park, Bowling und Minigolf.
Hier konnten wir helfen
Elias aus Norderstedt lebt mit seiner Mutter in einem stark renovierungsbedürftigen Reihenhaus, was die gesamte Familie belastet. Aufgrund schwieriger finanzieller und emotionaler Umstände fehlte Elias ein ruhiger Rückzugsort zum Lernen und für persönliche Entfaltung. Dank eurer Spenden aus der Weihnachtssammlung 2024 konnte Elias nun ein neues Jugendzimmer erhalten – ein frischer, gemütlicher Raum, der ihm neue Perspektiven bietet und ihm hilft, trotz der schwierigen Umstände positive Schritte in die Zukunft zu gehen.
Philipp, der mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) geboren wurde, ist bei vielen Alltagshandlungen auf Hilfe angewiesen. Um ihm mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen, wünschte sich die Familie einen Hublifter, der Philipp den Zugang zu ihrem neuen, rollstuhlgerechten Haus erleichtert. Die Kosten für den Lifter und die nötigen baulichen Maßnahmen überstiegen 15.000 Euro, von denen die Familie einen Großteil aus eigenen Mitteln finanzieren musste. Dank der Weihnachtssammlung 2024 konnten wir zusammen die fehlenden 8.000 Euro aufbringen, und nun ist der Hublifter da – eine große Erleichterung für Philipp und seine Familie!
Die „Schule am See“ in Hamburg-Steilshoop setzt auf Chancengleichheit für alle Kinder, auch aus sozial schwächeren Familien. Ein besonderes Highlight im Vorschuljahr ist das Projekt „Weltenbummler“, bei dem die Kinder durch Briefe und Erlebnisse von den Figuren Line und Benni auf Reisen gehen. Die Ausflüge – z. B. in den Tierpark oder zum Tropenaquarium – bringen den Kids nicht nur die Welt näher, sondern auch das Gefühl von Abenteuer und Entdeckung.
Unter dem Motto „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“ setzt sich die Sparda-Bank Hamburg mit ihrer Stiftung für Menschen in wirtschaftlicher Not ein. Die Stiftung unterstützt Mitglieder der Bank, die durch Erkrankung, Unfall oder den Verlust eines Angehörigen in Not geraten sind, und fördert zudem Präventionsarbeit. Jährlich werden über 100 gemeinnützige Projekte in Hamburg, Schleswig-Holstein und Nord-Niedersachsen mit mehr als 1 Million Euro aus dem Gewinnsparen unterstützt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihre Sparda-Gewinnsparlose dazu beitragen, viele Herzensprojekte – wie auch Hörer helfen Kindern e.V. – zu realisieren!
Milana (11) aus Groß Borstel hat schon viel durchgemacht. Nach mehreren Krebsoperationen in ihren jungen Jahren und dem Verlust ihrer Haare durch die Chemotherapie, musste sie zusammen mit ihrer Mutter Diana vor einem Jahr aus der Ukraine fliehen. Doch eine Echthaarperücke, die Milana wieder mehr Lebensqualität und Wohlbefinden verschafft, war nicht durch die Krankenkasse abgedeckt.
Aydin (7) aus Neuenfelde hat schon viel durchgemacht: Geboren mit einem Wasserkopf und einem Shunt, lebt er zudem mit Epilepsie und Entwicklungsverzögerungen. Mit 5 Jahren hat er das Laufen mit einer Gehhilfe gelernt, doch seine Unsicherheit beim Gehen bleibt. Eine Reittherapie könnte ihm helfen, sein Gleichgewicht zu verbessern und seine Muskulatur zu stärken – doch leider wird diese Therapie nicht von der Krankenkasse übernommen.
Mia (14) und Jonas (6) leben mit ihrer alleinerziehenden Mutter in einer schwierigen Familiensituation: Die Mutter kämpft mit Erschöpfungsdepression und Angststörungen, was die gesamte Familie belastet. Zudem lebt Jonas mit ADHS, was zu häufigen Streitigkeiten zwischen den Geschwistern führt. Eine Umstrukturierung der Wohnung wurde nötig, damit die Kinder jeweils ihr eigenes Zimmer haben.
Zusammen mit HAMBURG UNITED sammelt das Phoenix Center in Harburg für die Arche Harburg, die sich um Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen kümmert. Mit einer Spende von 10.000 Euro ermöglicht das Center für bis zu 60 Kinder einen unvergesslichen Sommer. In den Sommerferien geht es für die Kids nach Wienhausen bei Celle, wo sie spannende Ausflüge und Erlebnisse erwarten.
Großartige Unterstützung für Kinder in schwierigen Lebenslagen: Die Sparda-Bank Hamburg spendet 5.000 Euro aus dem Lotteriesparen. Mit der Spende wird unter anderem ein Notfonds für das Wohngruppenhaus Bergedorf eingerichtet, in dem 14 Kinder und Jugendliche leben, die nicht bei ihren Familien aufwachsen können. Ob Nachhilfe, medizinische Zuzahlungen oder dringend benötigte Kleidung – der Fonds ermöglicht schnelle Hilfe bei unvorhergesehenem Bedarf.
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- 11.000 Euro von HAMBURG UNITED und Hörer helfen Kindern für das Kinder-Hospiz Sternenbrücke
- Spielen, toben und Neues entdecken: 15.000 Euro für das Nachmittagsprogramm der „Stadtinsel“ in Steilshoop
- 7.500 Euro von HAMBURG UNITED und Hörer helfen Kindern für das Klimaströme Festival
- Hoffnung für Arne: Tomatis-Therapie für den kleinen Kämpfer
- Spendentombola auf der Messe Körper, Geist & Seele