In der Kita Osterbrook in Hamm ist die Lese- und Sprachförderung ein zentraler Bestandteil, da viele Kinder einen Migrationshintergrund haben. Die Sprachförderung wird in der Kita vor allem durch Bücher vermittelt, von denen Hörer helfen Kindern nun einige beisteuern konnte.
Hier konnten wir helfen
Der 16- jährige Felix aus Hamburg-Iserbrook leidet an der unheilbaren Krankheit Muskeldystrophie des Typs Duchenne und sitzt deshalb im Rollstuhl. Ein behindertengerechter PKW erleichtert der Familie das Leben jetzt ungemein.
Die Kita am Stadtpark in Winterhude hat leider fast kein Außengelände. Damit sich die Kids trotzdem austoben können, gibt es ab sofort ein Spielpodest für die „Eichhörnchen“-Gruppe, das auch direkt schon eingeweiht wurde.
Im Trauma-Therapie und Psychosozialen Zentrum Lichtpunkt in Hamburg Altona erhalten Kinder und Jugendliche kostenlos Information, Beratung und Therapie. Offiziell leben in Hamburg 55.000 Flüchtlinge. Darunter sind natürlich auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. Obwohl sie noch jung sind, könnten ihre dramatischen Biografien Bücher füllen. Der Inhalt wäre jedoch meist gekennzeichnet durch Gewalt, Missbrauch, Krieg und Flucht. Ein kostenloses Therapieangebot soll diesen Kindern helfen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten und ein angstfreies Leben zu finden.
Für das 2. Hamburger Frauenhaus e.V. spendet Hörer helfen Kindern 2.500 Euro, die in ein neues Spielhaus fließen. Die Kinder haben dadurch einen neuen Rückzugsort, in dem sie spielen und sich entspannen können.
Finn (11) aus Rahlstedt liebt es Fahrrad zu fahren. Mit einem Tandem-Fahrrad kann er jetzt auch auf den Straßen Hamburgs unterwegs sein.
Die vielseitige Workshop-Woche der Honigfabrik in Wilhelmsburg ermöglicht Kindern ein schönes und vielseitiges Sommerprogramm, die sonst keine Möglichkeit auf abwechslungsreiche Ferienerlebnisse gehabt hätten.
Nida leidet an Kinder-Alzheimer (NCL2) und verliert zusehends alle erlernten Fähigkeiten und hat nur eine begrenzte Lebenserwartung. Die Familie lebt in sehr kargen Verhältnissen, jetzt ist Nidas neues Kinderzimmer eingerichtet!
Familien mit behindertem Kind fehlt in der Coronakrise häufig der persönliche Kontakt. Eine Mitmachwoche des Landesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig Holstein e.V. sollte dies nun mit einer tollen Veranstaltungsreihe beheben.
Der 12-jährige Andre kam viel zu früh auf die Welt und sitzt deshalb im Rollstuhl. Inzwischen wird das Familienauto aber zu klein und hat zudem keine Rollstuhlrampe. Die Familie wünscht sich deshalb dringend einen behindertengerechten PKW.
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- 8.330,95 Euro von HAMBURG UNITED und Hörer helfen Kindern für die Kita Auenstraße und das 4. Hamburger Frauenhaus
- Einfach nur DANKE: US-Tage Mölln sammeln 6.000 Euro
- Clever Fit: Proteinshakes trinken und Gutes tun
- Sport, Spielen, Lernen, Basteln: Neue Materialen für die Tagesgruppe Bramfeld
- Babys im Glück mit großer Tombola für Hörer helfen Kindern










