Die Familienhörbuch gGmbH ermöglicht unheilbar erkrankten Eltern, ihre Lebensgeschichte in einem Hörbuch zu hinterlassen. Diese wertvolle Erinnerung hilft den Kindern, die Eltern auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben zu begleiten. Für eine sterbenskranke Mutter aus Pinneberg, die an Gebärmutterhalskrebs leidet, möchten wir gemeinsam 6.000 Euro sammeln, damit auch sie ein Familienhörbuch für ihre Kleinfamilie aufnehmen kann. Helft mit, diesen Herzenswunsch zu erfüllen!
Weihnachtssammlung
Die Familie Pusch aus Berne hat bereits viel durchgemacht: Die Zwillinge Luca und Aurelius wurden als Frühchen mit schweren gesundheitlichen Problemen geboren und benötigen regelmäßige medizinische Versorgung. Zu allem Unglück hat ihr Auto einen Totalschaden erlitten, und das Geld von der Versicherung reicht nicht für ein neues Fahrzeug, das groß genug für die Familie und die notwendige Ausrüstung ist. Radio Hamburg Hörer helfen Kindern sammelt 10.000 Euro, um der Familie ein neues Auto zu ermöglichen und ihre Mobilität zu sichern.
Ben leidet unter Verhaltensauffälligkeiten, Angst und Panikattacken, die seinen Alltag stark beeinflussen. Um ihm zu mehr Selbstständigkeit zu verhelfen, soll ein Assistenzhund, die 13 Monate alte Australian Shepherd Hündin Isy, ihn begleiten. Der Hund wird Ben bei Panikattacken beruhigen und ihm helfen, besser mit Veränderungen umzugehen. Radio Hamburg Hörer helfen Kindern sammelt 10.000 Euro für die Ausbildung von Isy, damit Ben eine Unterstützung für sein Leben erhält.
Cindy, ein 9-jähriges Mädchen aus Bad Oldesloe, hat aufgrund ihrer schwierigen Familiensituation bereits früh Verantwortung übernommen. Doch der Schulalltag und das Leben stellen weiterhin große Herausforderungen für sie dar. Um Cindy zu unterstützen, möchte das Pädagogenteam eine regelmäßige Reittherapie ermöglichen, die ihr hilft, Verantwortung abzugeben und ihre Wahrnehmung zu verbessern. Radio Hamburg Hörer helfen Kindern sammelt, um Cindy zwei Jahre lang Hippotherapie zu ermöglichen, damit sie wieder ein Stück mehr Kind sein kann.
Wir sagen nach diesem wilden Jahr schon jetzt einmal Dank für euren Support während der großen Hörer helfen Kindern Weihnachtssammlung. Doch auch ihr habt uns während der Spendensammlung tolle Texte zukommen lassen, die wir euch hier zeigen möchten.
Am Spendertag habt ihr am Samstag (14.12.) zwischen 10 und 16 Uhr 7.225,30 Euro bei uns im Funkhaus für Kinder in Not gespendet! Danke dafür. Die schönsten Impressionen dieses Tags seht ihr hier!
SIT’N’SKATE ist ein inklusives Projekt in Hamburg, das Rollikids die Möglichkeit bietet, ihre Rollstuhl-Mobilität zu verbessern und ihre Selbstsicherheit zu stärken. Neben den regelmäßigen Treffen im Skatepark können die Kinder auch verschiedene Skaterollstühle ausprobieren. Damit mehr Kinder gleichzeitig trainieren können, sammelt Radio Hamburg Hörer helfen Kindern 10.000 Euro, um drei neue WCMX-Skaterollstühle anzuschaffen. Unterstützt dieses großartige Projekt und ermöglicht mehr Kindern die Teilnahme!
Wow, bei „Ment rennt“ habt ihr am Freitag (13.12) großartige 53.730,30€ gespendet. John musste dafür knapp 21 Kilometer in über 2,5 Stunden um die Binnenalster laufen, bis ihr das Spendenziel von 50.000 Euro sogar noch deutlich übertroffen habt! Danke dafür!
Mia und Sina, 5 Jahre alt und Zwillingsfrühchen aus Quickborn, haben einen schweren Start ins Leben. Die Schwestern kämpfen nicht nur mit den Folgen einer frühkindlichen Hirnschädigung, sondern auch mit einem aggressiven Gendefekt, der viele Krebsarten begünstigt. Ihre Mutter Kim hat selbst eine schwere Krankheitsgeschichte hinter sich und kämpft täglich mit den Folgen von Krebs und weiteren gesundheitlichen Herausforderungen. Um der belastenden Alltagsroutine zu entfliehen und Kraft zu tanken, soll die Familie eine Auszeit im Center Parcs Bispinger Heide erhalten.
Der 4-jährige Kian aus Horn wurde mit einem seltenen genetischen Syndrom, dem Vulto-van-Silfhout de Vries-Syndrom, geboren. Das Syndrom führt zu körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, sodass Kian auf die Unterstützung seiner Eltern angewiesen ist. In seiner eigenen Welt lebt er ohne Interesse an Spielzeug oder anderen Kindern – doch es gibt eine Sache, die ihm wirklich Freude bereitet: Musik. Die beruhigenden Klänge einer Musiktherapie könnten ihm helfen, sich besser mit seiner Umwelt zu verbinden und Aggressionen zu lindern.
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- Im April und Mai: Kindersause bei OBI Neugraben
- Ein neues Zimmer für die nierenkranke Yeva aus St. Georg
- Einblicke in das Leben ehemaliger Inhaftierter – Präventionsprojekt vom Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“
- Sicherheit für Jonas durch einen Assistenzhund
- Für einen besseren Start ins Leben: 10.000 Euro für „Zeit für Zukunft“