10.897 Euro von HAMBURG UNITED und Hörer helfen Kindern für die beiden Ponys an der Gebrüder-Grimm-Grund- und Stadtteilschule
Gemeinsam mit den sechs Shopping-Centern von HAMBURG UNITED sammelt Radio Hamburg 2025 das ganze Jahr über Spenden für Kinder und Jugendliche. In der ganzen Stadt wird rund um die sechs Center in den Nachbarschaften aktiv für lokale Projekte in den unterschiedlichen Bezirken und Stadtteilen gesammelt, um ein Herz für die Nachbarschaft und die Bewohner zu zeigen. Immer unter dem Motto: „Gemeinsam füreinander handeln“, denn die Center wollen etwas an die Hamburger und ihre Nachbarschaft zurückgeben – so auch das Alstertal-Einkaufszentrum.
Das Alstertal-Einkaufszentrum unterstützt die Gebrüder Grimm Grund- und Stadtteilschule
Die Gebrüder-Grimm-Grund- und Stadtteilschule in Billstedt/Horn ist für ihr einzigartiges tiergestütztes Projekt bekannt: Neben einem Schulhund bereichern zwei Ponys den Schulalltag der Kinder. Die Schule liegt in einem sozialen Brennpunkt, und die Schülerschaft ist kulturell sowie sozial sehr heterogen. Viele Kinder benötigen mehr als nur klassischen Unterricht – darunter Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Entwicklungsverzögerungen, emotionalen Schwierigkeiten oder belastenden familiären Situationen. Das Kollegium setzt daher auf Multiprofessionalität und verschiedenste Förderangebote – und dazu gehört auch die Arbeit mit den Ponys.
Ponys als wichtige pädagogische Stütze
Im Umgang mit den Tieren entwickeln die Kinder wichtige Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Konzentration, Verhaltensregulierung und Körpergefühl. Das stärkt ihr Selbstkonzept und Selbstwertgefühl, wirkt sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung aus und verbessert die Lernfähigkeit – besonders für Kinder mit AD(H)S-Symptomen, zurückhaltendem Verhalten oder belastenden Lebensumständen.
Tragischer Verlust eines der beiden Schulponys
Nach dem traurigen Verlust eines Ponys musste Hanneke vorübergehend auf eine entfernte Ponywiese umziehen. Die Schülerschaft und Lehrkräfte trauerten sehr. Jetzt kann Hede, das neue Pony, endlich wieder den Schulalltag bereichern. Dank 7.200 € Spendengeldern, die der Schulverein eigenständig sammeln konnte, und einer Unterstützung von 10.897 € durch Hörer helfen Kindern können die Einmalkosten sowie jährliche Kosten für Heu, Hufschmied, Tierarzt und Co. gedeckt werden. So ist sichergestellt, dass die Kinder weiterhin wertvolle Erfahrungen mit den Ponys sammeln können.
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. spendet zusammen mit HAMBURG UNITED und dem Alstertal-Einkaufszentrum insgesamt 10.897 Euro, um die Kosten für die beiden Schulponys zu stemme.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In diesen sechs Centern wird gesammelt
Doch es geht noch das ganze Jahr 2025 weiter. Das bedeutet: Das Alstertal Einkaufszentrum, das Billstedt Center, das ELBE Einkaufszentrum, die Europa Passage, die Hamburger Meile und das Phoenix Center sammeln mit vielen bunten Aktionen direkt in den Centern für benachteiligte Kinder in der Region. Und ihr kennt das von Hörer helfen Kindern – das Geld geht dann am Ende an kranke und behinderte Kinder, an die Jüngsten in Not sowie an gemeinnützige Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Zusammen sammeln wir Geld für spezielle Therapien und Behandlungen, für Urlaube und Ausflüge, für Sportaktivitäten, für behindertengerechte Vorrichtungen, für Spielzeug, Möbel und Kleidung.
Kommt vorbei und unterstützt HAMBURG UNITED und Hörer helfen Kindern
Das ganze Jahr über veranstalten die sechs Center verschiedenste Aktionen, um Kinder und Jugendliche in Not zu unterstützen. Was wo passiert, erfahrt ihr auf der Hörer helfen Kindern Website, auf den Center-Websites und natürlich vor Ort in den sechs Shopping-Centern. Macht überall mit und helft zu helfen!
Heegbarg 31
22391 Hamburg
Tel.: 040-6116770
Möllner Landstraße 3
22111 Hamburg
Tel.: 040-6891740
Osdorfer Landstraße 131–135
22609 Hamburg
Tel.: 040 807867-0
Ballindamm 40
22095 Hamburg
Tel.: 040-30092640
Hamburger Str. 27
22083 Hamburg
Tel.: 040 226 902 10
Hannoversche Straße 86
21079 Hamburg
Tel.: 040-30701713