Das Projekt „Glücksmomente“ der Stiftung Kulturglück unterstützt Kinder und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen durch Museumsbesuche.
Hier konnten wir helfen
Am Produktionsschulzentrum Hamburg hat es den Schülern bisher an einer Aktivität in den Pausen gefehlt. Jetzt gibt’s eine neue Tischtennisplatte.
Lange hat es gedauert, aber jetzt hat Thies, den ihr in der Weihnachtssammlung 2022 unterstützt habt, endlich seinen Assistenzhund Pelle bekommen.
Der Verein Leuchtturm e.V. begleitet Familien mit schwer kranken/ behinderten Kindern. Wichtiger Bestandteil ist dabei die Musiktherapie, die jetzt für zwei weitere Jahre dank eurer Spenden gesichert werden konnte!
Ausgerechnet während des Kunstprojekts „Ein Atelier für alle“ ist der Brennofen an der Max-Träger-Schule in Eidelstedt kaputt gegangen. Dank eurer Spenden konnten wir den Ofen jetzt aber wieder rechtzeitig auf Vordermann bringen.
Die fünf Geschwister Malek, Youssef, Lamis, Celine und Esra mussten bisher im Bett der Mutter schlafen. Dank euch haben alle nun neue Betten in ihren eigenen Kinderzimmern.
Der Verein Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V. unterstützt und begleitet Kinder, die einen Angehörigen verloren haben. Für 2024 fehlte bisher noch die Finanzierung der Kinder-Trauergruppe.
Nayla lebt mit einer angeborenen Muskelschwäche, wird künstlich beatmet und lebt deshalb im Altonaer Lufthafen. Sie hat viele Hobbys, die sie allerdings nur schwer durchführen kann. Damit sie in Zukunft beispielsweise einfacher Musik hören oder für die Schule lernen kann, wünscht sie sich einen rollstuhlgerechten Schreibtisch samt Laptop.
Pro Woche kommen 30 Kinder mit besonderem Förderbedarf zum heilpädagogischen Reiten von Op de Wisch. Jetzt ist eines der Pferde verstorben, sodass der Verein ein neues Therapiepferd braucht.
Die Klinik-Clowns spenden Momente der Freude für Kinder auf den Krankenstationen, in Hospizen oder Schutzhäusern. Wir finanzieren die Arbeit gemeinsam für ein weiteres Jahr!










