In der Coronakrise sind die Mitarbeiter der Familienhelfen oftmals der letzte verbleibende Ansprechpartner für Familien in Not. Um den Familien auch in akuten Notsituationen schnell und unkompliziert helfen zu können, richtet Hörer helfen Kindern gemeinsam mit dem Verein einen „Nottopf“ ein.
Hier konnten wir helfen
Das Projekt „Bootjen“ vermittelt lokale Patenschaften für Kinder und Jugendliche aus schwierigem Umfeld. Im Lockdown bekommen die Kinder jetzt auch Lernhilfe und eine Lernwerkstatt, um den schulischen Anschluss an ihre Klassenkameraden nicht zu verlieren.
Das Projekt „Chancenreiter“ des Vereins PONTON 3 unterstützt Kinder und Jugendliche in Heimfeld beim Fernunterricht im Corona-Lockdown. Da der Bedarf nun aber stetig größer wurde, musste weitere Unterstützung für das Jahr 2021 her.
„JEA“ steht für „Jedem einen Abschluss“ und begleitet seit 2009 Schüler, deren Abschluss gefährdet ist, zum ersten Schulabschluss. Besonders in der Coronakrise stehen vielen Schüler auf der Kippe und brauchen zusätzliche Hilfen.
Das Projekt der Albertinenstiftung hilft alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern mit Erholungs- und Fortbildungsangeboten. Im Oktober 2020 ging es dazu auf eine kleine Reise nach Mölln, bei der alle Beteiligten viel Zeit zum Austausch, Erholung, Sport und Spaß hatten.
Der 6 Jahre alte Marten kam mit einem offenen Rücken zur Welt und ist seitdem querschnittsgelähmt. Ein Galileogerät soll seine schwache Muskulatur verbessern.
Dank eurer Spenden konnten wir im Spendenmarathon 2020 auch die 15-jährige Caesy bei ihrem Wunsch nach einem Epilepsie-Begleithund unterstützen. Jetzt haben Caesy und ihre Hündin Star zueinandergefunden, sodass Caesy wieder in eine normalere Zukunft blicken kann.
Die Ülenkinder sind eine brandneue Einrichtung, bei der Eltern für den alltäglichen Umgang mit ihren schwer kranken Kindern vorbereitet werden. Hörer helfen Kindern hat bei der Ausstattung eines Familienzimmers geholfen.
Die Jenfelder Kaffeekanne unterstützt in der Coronakrise abgehängte Kinder und Jugendliche beim Homeschooling. Nun kann das Angebot deutlich erweitert und damit noch mehr Kindern geholfen werden.
In der Coronakrise verlieren viele sozial benachteiligte Kinder den schulischen Anschluss, weil die Eltern die Lerndefizite kaum ausgleichen können. Um dies abzufangen unterstützen die Archen Hamburg diese Familien mit einem aufwendigen Programm.
Eure Spendenaktionen
Neueste Beiträge
- Charity-Weihnachtssingen im ELBE Einkaufszentrum
- Gemeinsam für Altona: Mercado Altona für Kinder und Jugendliche in Not
- Weihnachten im ELBE Einkaufszentrum
- Grüner Daumen für Neuwiedenthal: 2.520 Euro für den Gartentreff Neuwiedenthal
- Einkaufen für den guten Zweck: Große Spendenaktion am Hamburg Airport












